Kantonal Bernische Ziervogelausstellung (KOA) vom 07./08. Januar in Kirchberg
32 Züchter:innen aus dem Kanton Bern präsentierten 238 Ziervögel im Saalbau Kirchberg. Darunter glänzten auch die Züchter:innen aus dem LTVE. Vor allem Jungzüchter André Schumacher und seine Grosseltern, Käthi und Peter Schumacher, beide vom KTF Brandis.
Ranglistenauszug (Podestplätze)
Kategorie 05, Ziertauben und Wachteln
3. Rang, Dominik Hofstetter (Wasen) Jungzüchter mit Lachtaube weiss
Kategorie 06, Exoten schlichtgefärbte
2. Rang, Fritz König (Walkringen) mit Magellanzeisig
3. Rang, Rico Bieri (Konolfingen) Jungzüchter mit Zebrafink braun
Kategorie 08 Wellensittiche Grünreihe
1. Rang und Berner Meister André Schumacher (Lützelflüh) Jungzüchter mit Wellensittich Opalin
2. Rang, Käthi Schumacher (Burgdorf) mit Wellensittich Graugrün
3. Rang, André Schumacher (Lützelflüh) Jungzüchter mit Wellensittich Hellgrün
Kategorie 09 Wellensittiche Blaureihe
1. Rang und Berner Meister Peter Schumacher (Burgdorf) mit Wellensittich Lacewing
2. Rang, André Schumacher (Lützelflüh) Jungzüchter mit Wellensittich Hellblau
2. Rang, Michael Braun (Utzigen) mit Wellensittich Grau
2. Rang, André Schumacher (Lützelflüh) Jungzüchter mit Wellensittich Schecke
3. Rang, André Schumacher (Lützelflüh) Jungzüchter mit Wellensittich Aust. GG
Kategorie 10 Farben-Wellensittiche
3. Rang, Michael Braun (Utzigen) mit Wellensittich Grau
Kategorie 11 Agapornis, Sperlingspapageien, Neophema und Bourkesittiche
2. Rang, Rico Bieri (Konolfingen) Jungzüchter mit Glanzsittich
Vereinskonkurrenz
1. VKO Falke, 731 Punkte
2. SZV Huttwil, 729 Punkte
3. KTF Brandis Lützelflüh, 726 Punkte
4. OV Sumiswald, 725 Punkte
Schweizerische Ziervogelausstellung vom 10./11. Dezember 2022 in Schwarzenburg
Unter den über 100 Züchter:innen mit rund 830 Ziervögeln gehörten auch die Ziervogelzüchter:innen aus dem LTVE zu den Siegern. Allen voran die beiden Jungzüchter André Schumacher (Lützelflüh) als Schweizermeister und Rico Bieri (Konolfingen) mit dreifachem Podestplatz bei den Zebrafinken.
Ranglistenauszug (Podestplätze)
Jungzüchter Schweizermeister
André Schumacher (Lützelflüh) mit Schauwellensittichen
Schauwellensittiche Normalgezeichnete
1. Rang André Schumacher (Lützelflüh) mit Schauwellensittich Normal gez. Grau
Schauwellensittiche Opalin, Zimtopalin, Spangle, Schecken
1. Rang André Schumacher (Lützelflüh) mit Schauwellensittich Dom. Sch. Violett
2. Rang Michael Braun (Utzigen) mit Schauwellensittich Dom. Sch. Hellblau
3. Rang André Schumacher (Lützelflüh) mit Schauwellensittich Opalin Hellgrün
Schauwellensittiche alle übrigen
2. Rang Peter Schumacher (Burgdorf) mit Schauwellensittich Albino
3. Rang Käthi Schumacher (Burgdorf) mit Schauwellensittich Lutino
Zebrafinken Grundfarben
1.-3. Rang Rico Bieri (Konolfingen) mit Zebrafinken Grau, Braun, Hellrücken
Exotische Zeisige und Girlitze
3. Rang Hans-Paul Gäumann (Schlosswil) mit Kapuzenzeisig
Exotische Weiche- und Körnerfresser
3. Rang Fritz König (Walkringen) mit Mexikanischen Karmingimpeln
HIER gibts die Gesamtrangliste
HIER gibts den Beitrag auf Bern-Ost
100. Schweizerische Taubenausstellung vom 25. - 27. November 2022 in Interlaken
Über 3'200 Tauben stellten sich an der 100. Nationalen Taubenaus-stellung den Experten. Nachfolgende Taubenzüchter:innen glänzten mit sehr guten Resultaten, wir gratulieren ganz herzlich.
Paul Schönenberger Gedächtnispreis
Urs Stucki mit Startauben, blau, 97, 96, 96, 96, 95, 95
Tierwelt-Kanne
Urs Freiburghaus mit Deutsche Modeneser, Schietti blau gehämmert, 97, 96, 96, 96,
Siegerband
Urs Stucki mit Startauben Blau, v SB
Fritz Eggimann mit Startauben Silberschuppe schwarz, v SB
Beat Wittwer mit Deutsche Modeneser Schietti Blau mit schwarzen Binden, v SB
ZG Sandra & Reto Lanz mit Danziger Hochflieger Weiss, v SB
Jubiläumsband
Urs Stucki mit Startauben Schwarz, v Jub-Ba
Fritz Eggimann mit Thüringer Weissschwänze Kupfer, hv Jub-Ba
Bernhard Jegerlehner mit Deutsche Modeneser Schietti Blau ohne Binden, hv Jub-Ba
Jungtierband
Urs Freiburghaus mit Deutsche Modeneser Schietti Blau-gehämmert, v JB
Urs Freiburghaus mit Deutsche Modeneser Schietti Rotfahl mit roten Binden, v JB
Europachampion
Hansruedi Schenk mit Berner Gugger Weissschwanz
Fritz Eggimann mit Thurgauer Mönch Blau mit weissen Binden
HIER gibts alle kompletten Kataloge
12./13. November 2022 Nationale Geflügelschau in Siggenthal
Unter den 322 Ausstellenden mit insgesamt 2'100 Tieren und 139 Rassen standen auch einige Züchter:innen aus dem LTVE auf dem Podest, wir gratulieren ganz herzlich.
Podestplätze der Züchter:innen aus dem LTVE
1. Rang, Schweizermeister, Rassensieger
Olaf Dähler, Wynigen mit Zwerg-Seidenhühner, ohne Bart wildfarbig
1. Rang und Rassensieger
Heidi Hofer, Sumiswald mit Sussex, braun-porzellanfarbig
Susanne Vogt, Aeschau mit Friesenhühner, gelb-weissgeflockt
1. Rang
Margrit Dann, Trub mit Warzenente, wildfarbig
Susanne Vogt, Aeschau mit Araucanas, blau
Hans Hofer, Sumiswald mit Lakenfelder
Jakob Glauser, Konolfingen mit Zwerg-Rhodeländer, rot
Beat Wittwer, Schwanden i.E. mit Swinhoefasan
Walter Siegenthaler, Heimisbach mit Südamerikanische Krickente
2. Rang
Manuela Hofer, Worb mit Barnevelder, braun-schwarzdoppeltgesäumt
Hans Hofer, Sumiswald mit Vorwerkhühner
Silvan Küenzi (JZ), Konolfingen mit Andalusier, blau-gesäumt
Barbara Jakob, Emmenmatt mit Appenzeller Barthühner, rebhuhnhalsig
Marie-Louise Bürgy, Gümligen mit Watermaalsche Bartzwerge, silber-wachtelfarbig
Walter Siegenthaler, Heimisbach mit Zwerg-Plymouth Rocks, silberfarbig gebändert
Hans Bracher, Trachselwald mit Appenzeller-Spitzhauben, silber-schwarzgetupft
3. Rang
Barbara Küenzi, Konolfingen mit Andalusier, blau-gesäumt
Hans Bracher, Trachselwald mit Appenzeller Spitzhauben, silber-schwarzgetupft
Stefanie Jutzi, Obergoldbach mit Holländische Zwerghühner goldhalsig
Stefanie Jutzi, Obergoldbach mit Holländische Zwerghühner goldhalsig
Hans Bracher, Trachselwald mit Zwerg-Dresdner, braun
Urs Baumberger, Wynigen mit Zwerg-Seidenhühner, ohne Bart weiss
Hans Bracher, Trachselwald mit Appenzeller-Spitzhauben, silber-schwarzgetupft
Barbara Küenzi, Konolfingen mit Japanische Legewachtel, wildfarbig
HIER gibts die Gesamtranglisten
Ziervogel Einzelmeisterschaft Thun 01. / 02. Oktober 2022
An zwei Tagen standen die idealen Gewächshäuser der Firma Wittwer in Gwatt für die Vogelausstellung Thun zur Verfügung. Organisiert wurde diese erste Ausstellung der Saison gemeinsam durch den Sing- und Ziervogelverein Thun und Umgebung und Astrild Thun.
Nachfolgend die Züchter mit Podestplätzen aus dem Landesteil Emmental.
Herzliche Gratulation
Prachtfinken domestiziert, Zebrafinken
1. Rico Bieri (JZ OVKonolfingen) mit Zebrafink Braun-Schwarzwange.
Tauben und Wachteln
1. & 2. Markus Bieri (OV Konolfingen) mit Chinesischer Zwergwachtel Naturfarbig, 3. Markus Bieri (OV Konolfingen) mit Chinesischer Zwergwachtel Silberfarbig.
Weich- und Körnerfresser
2. Hans Paul Gäumann (OV Biglen) mit Kapuzenzeisig.
Schau- und Wellensittiche
1. André Schumacher (KTF Brandis) mit Schauwellensttich Gelbgesicht, grau. 2. André Schumacher (KTF Brandis) mit Schauwellensttich Opalin hellgrün.
Weiterbildungstag der Geflügelzüchter:innen
Beim Eiermandli in Konolfingen fand am 26.03.2022 der Weiterbildungskurs "Fütterung mit Schwergewicht Geflügel" statt.